Leckere und gesunde Rezepte mit unseren Tee-Spezialitäten!
8 Eiweiße
400g Zucker
300g Mascarpone
200g frische Himbeeren
100g Puderzucker
8 Teebeutel Früchtetee "Tee-Garten" Himbeere
150ml Schlagsahne
400ml Wasser
10g Gelatine
Einige Blätter Zitronenmelisse
Die Eiweiße steifschlagen. Den Zucker vorsichtig untergeben und erneut schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Masse in zwei gleichgroße Teile teilen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zwei Kreise daraus formen. Zunächst im vorgeheizten Backofen bei 145 Grad 20min, dann bei 90 Grad etwa 45min backen. Die Baisers sollen außen fest und innen noch leicht klebrig sein. Baisers abkühlen lassen. Das Wasser zum Kochen bringen und den Tee darin aufbrühen. Tee auf etwa 45 Grad abkühlen lassen und die Beutel entnehmen. Die Gelatine im Tee auflösen und das Ganze in eine mit Alufolie ausgelegte, möglichst rechtwinklige Schale gießen und starr werden lassen. Nach dem Erstarren in kleine Würfel schneiden. Sahne steif schlagen und mit der Mascarpone, dem Puderzucker und den Himbeeren vermischen. Einge Himbeeren zur Dekoration zurückbehalten. Die Hälfte der Tee-Gelatine-Würfel vorsichtig unterheben. Die so entstande Masse auf eins der Baisers geben. Die restlichen Gelee-Würfel darüberstreuen und mit dem zweiten Baiser abdecken. Mit den restlichen Himbeeren und den Melissenblättchen dekorieren und sofort servieren.
Für 6 Personen:
1l Wasser
6 Teebetel "Polnisches Herbarium" Pfefferminze
6EL Akazienhonig (erhältlich in unserem Shop!)
Eine frische Salatgurke
2 Zitronen
1l Mineralwasser
Einige Eiswürfel
2-3 Minzzweige
Das Wasser aufkochen und den Tee darin aufbrühen. Die Zitronen heiß waschen, die Schale einer Zitrone abraspeln und defren Saft auspressen. Die andere Zitrone in Scheiben schneiden. Die Zitronenschale in den Saft geben, Honig dazugeben und umrühren. Die Gurke schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Gurke, das Saftgemisch, die Zitronenscheiben und den erkalteten Tee in eine große Karaffe geben. Das Mineralwasser dazugeben und mit Eiswürfeln auffüllen. Die Minzzweige hineingeben, verrühren und servieren.