Marmelade, Konfitüre, Mus - nicht nur beim Frühstück ein besonderer Genuss! Hier finden Sie Rezepte mit unseren süßen Brotaufstrichen!
Für 3 Personen:
1 Glas Konfitüre "Extra" Sauerkirsche
2EL Haferflocken
2EL Haferkleie
3EL Hafermehl
1 Apfel
1 Ei
1EL Akazienhonig (erhältlich in unserem Shop!)
1TL Backpulver
1/2TL Zimt
Etwas Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Apfel schälen und auf einer groben Reibe reiben. Mit Ei, Honig, Zimt und 2EL Konfitüre vermischen. Flocken, Kleie und Mehl vermischen und zu der Apfelmasse dazugeben. Alles gut vermischen. Mit wenig Öl ausbacken und sofort servieren. Zuvor großzügig mit Konfitüre bestreichen oder mit Zucker & Zimt bestreuen.
Für 6 Personen:
400g Griechischer Joghurt
4EL Kondensmilch
4EL Erdnussbutter ohne Stücke
1/2 Glas Marmelade "Klassik" Schwarze Johannisbeere
300g Baisers
Einige frische schwarze Johannisbeeren
Joghurt, Kondensmilch und Erdnussbutter in einem Mixer schaumig rühren. Die Marmelade in der Mikrowelle oder einem kleinen Topf vorsichtig erwärmen, bis sie leicht flüssig geworden ist. Die Baisers zerkrümeln, 6 Stück zum Dekorieren zurückbehalten. In 6 Dessertschalen je einen Löffel Baisers, einen Löffel Marmelade und zwei Löffel der Joghurtmasse schichten. In dieser Abfolge weiterverfahren, bis die Dessertschalen gefüllt sind. Die Schalen mit je einem Baiser und einigen frischen Johannisbeeren dekorieren. Sofort servieren.
Etwas Außergewöhnliches für den Nachmittag...
Für vier Personen:
4 Äpfel
4 EL Konfitüre "Extra" Himbeere
Eine handvoll Rosinen
1/3 TL gemahlenen Zimt
1/4 TL gemahlene Muskatnuss
Kerngehäuse aus den Äpfeln ausstechen (VORSICHT! Nicht den Boden durchstoßen!). Rosinen und Gewürze mit der Konfitüre vermischen und die Äpfel mit der Mischung befüllen. 20min im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad backen, bis die Äpfel weich sind.
Mittagessen für die ganze Familie...
Für vier Personen:
1kg Schweinerippchen
2 EL Konfitüre "Extra" Himbeere
Kleine Chillischote
Eine Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
Konfitüre, Chilli, Knoblauch, Öl, Salz und Pfeffer verrühen. Die Rippchen portionieren und mit der Marinade bestreichen. Bei 180 Grad im Ofen abgedeckt etwa eine Stunde braten. Aufdecken, das Fleisch wenden und nochmals etwa 30min braten.
Für etwa 1,5kg Braten:
2ELMarmelade "Klassik" Sauerkirsche
2EL Marmelade "Klassik" Himbeere
1/2 Glas gefrorene oder frische Preiselbeeren
1/2 Glas brauner Zucker
3cm Stück Ingwer
Eine kleine Chilischote
1TL Limettenschale
1TL Orangenschale
1 Glas Wasser
Zucker und Preiselbeeren auf der Pfanne anbraten. Ingwer fein raspeln und die Chilischote fein schneiden. Ingwer, Chili, Limetten- und Orangenschale in die Preiselbeermasse geben. Mit einem Glas Wasser ablöschen. Bei mittlerer Hitze rühren bis eine fast glatte Masse entstanden ist. Zum Schluss die Marmelade dazugeben und nochmals umrühren. Sollte die Soße zu süß sein, mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Schmeckt besonders zu warmem und kalten Rind- und Schweinebraten.
Für 4 Personen:
2 Camemberts
8EL Konfitüre "Extra" Himbeere
50g Pistazien
Einige frische Thymianblätter
Die Camemberts an der runden Seite halbieren, sodass zwei Kreise entstehen. Die Camembertscheiben mit den offenen Seiten nach oben in feuerfeste Schalen oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In einer Schüssel die Konfitüre mit den vorher kleingeschnittenen Thymianblättern vermischen. Die Pistazien kleinhacken und in einer Pfanne ohne Öl anbraten. Die Himbeer-Thymian-Konfitüre gleichmäßig auf den Camembertscheiben verteilen, mit den Pistazien bestreuen und bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen 10-12min backen. Heiß servieren.
Etwas Leckeres für zwischendurch...
Pro Person:
Eine Putenbrust
Salz & Pfeffer
Ein Vollkornbrötchen
Ein wenig Butter
Einige Blätter Rucola-Salat
1 EL Konfitüre "Extra" Sauerkirsche
Putenbrst mit Salz und Pfeffer einreiben. Auf einem Kontaktgrill anbraten und in Scheiben schneiden. Das Brötchen halbieren und auf dem Kontaktgrill kross braten, danch mit Butter bestreichen und mit den Salatblättern belegen. Die Putenbruststücke auf dem Brötchen verteilen und mit Konfitüre bestreichen. Brötchen zuklappen und genießen.
Lieblingsfrühstück...
Für vier Personen:
1,5 Gläser Weizenmehl
1,5 TL Backpulver
2 EL Zucker
2 Eier
1/2 Glas Sonnenblumenöl
1,25 Gläser Milch
4 EL Akazienhonig (erhältlich in unserem Shop!)
Eine Prise Zimt
Eine Prise Salz
Konfitüre "Extra" Sauerkirsche
Auf Wunsch Sahne
Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt und Salz verrühren. Eier trennen. Eigelb, Öl, Honig, Milch und 2 EL Konfitüre in den Teig einarbeiten bis eine glatte Masse entsteht. Das Eiweiß steifschlagen und unter den Teig heben. In einem Waffeleisen ausbacken, bis die Waffeln goldgelb sind. Jede Waffel großzügig mit Konfitüre bestreichen und warm servieren. Nach belieben mit Sahne garnieren.
Ideal für einen Abend mit Freunden...
Für vier Personen:
4 Becher Milch
4 Quetschtüten "Czekotubka" Schoko (erhältlich in unserem Shop!)
4 Prisen Zimt
4 EL Konfitüre "Extra" Sauerkirsche
Sahne nach Wunsch
Die Milch erwärmen. Den Inhalt einer Quetschtüte in jeden Becher geben, umrühren und nochmals erwärmen. Je eine Prise Zimt und einen Teelöffel Konfitüre in jeden Becher geben, umrühren und heiß genießen. Nach Belieben mit eienm Sahnehäubchen dekorieren.
Etwas Leichtes für den Nachmittag...
Für vier Personen:
3 Becher Naturjoghurt
4 EL Konfitüre "Extra" Himbeere
2 kleine Bananen
Einige frische Himbeeren
Alle Zutaten bis auf die Himbeeern in einem Mixer zu einer glatten Masse pürieren. Auf Gläser verteilen und mit den frischen Himbeeren dekorieren. Gut gekühlt genießen.
Fruchtig-frisches Mittagessen...
Für vier Personen:
1 EL Konfitüre "Extra" Himbeere
4 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig oder Zitronensaft
Salz & Pfeffer
Alle Zutaten gut verrühren und kaltstellen. Passt am besten zu mediteranen Salaten, etwa mit Tomaten, Mozarella und Rucola oder mit Oliven, Feta, Gurken und Feldsalat.
Für einen entspannten Abend...
Für vier Personen:
4 geschälte Scheiben Ingwerwurzel
Eine Zimtstange
2-3 Gewürznelken
2 Orangen
2 EL Konfitüre "Extra" Himbeere
Orangen in Scheiben schneiden (Nicht schälen!). 4 Orangenscheiben zurücklegen. Die restlichen Zutaten in eine Teekanne geben, mit 1l kochendem Wasser übergießen und 20min ziehen lassen. Je eine Orangenscheibe in ein hohes Teeglas geben, mit dem Aufguss füllen und nochmals erwärmen. Heiß genießen.
Fruchtig und erfrischend...
Für vier Personen:
400g Griechischer Joghurt
1/2 Dose Kondensmilch
4 EL Konfitüre "Extra" Erdbeere
Pfefferminzblätter zum Garnieren
Joghurt und Kondensmilch mixen bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Hälfte der Masse auf vier Gläser verteilen. Die Hälfte der Konfitüre auf die vier Gläser verteilen. Mit der zweiten Hälfte der Masse und der Konfitüre ebenso verfahren. Über Nacht in die Tiefkühltruhe stellen. Mit je 1-2 Pfefferminzblättern dekorieren und servieren.
Für 4 Personen:
4 Karpfenfilets
1TL weißer Pfeffer
Schale iner Limette
Saft einer Limette
1TL Kreuzkümmel
1TL gehackter Koriander
4EL Butter
Etwas grobkörniges Salz
Für die Soße:
4EL Marmelade "Großmutters Speisekammer" Stachelbeere
1 Glas Rieslingwein
1/2TL Zimt
2EL weißer Weinessig
Die Gewürze vermischen. Den Limettensaft zugeben und den Fisch damit einreiben. Auf jedes Filet ein Stück Butter geben. Den Fisch im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad knapp 10min braten. In einem kleinen Topf die Zutaten für die Soße vermischen und vorsichtig erhitzen - nicht kochen! Wenn die Soße etwas eingedickt ist, den Fisch auf Tellern portionieren und mit der Soße übergießen. Schmeckt besonders gut mit Salzkartoffeln und grünem Salat.
Teig:
1 1/2 Gläser Weizenmehl
2EL Backpulver
1/2 Glas gemahlene Haselnüsse
1/2 Glas süße Sahne
100g Butter
1 Glas Marmelade "Großmutters Speisekammer" Süßkirsche
Creme:
250g Mascarpone
2 Eigelbe
4EL Puderzucker
1 Vanilleschote
Mehl, Nüsse und Backpulver in eine Schüssel geben und verrühren. Butter und Sahne zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. 2 Stunden kalt stellen, dann ausrollen und Kekse ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 15min backen. Für die Creme das Eigelb mit Puderzucker und dem Vanillemark verreiben. Mascarpone unterhebn und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Auf die Hälfte der Kekse die Mascarponecreme verteilen, anschließend je einen halben Teelöffel Marmelade. Die andere Hälfte der Kekse als Deckel verwenden. Guten Appetit!
Für 4 Personen:
1 Glas Konfitüre "Extra" Sauerkirsche
380g Weizenmehl
380ml Milch
200g weiße Schokolade
170g Butter
130g Zucker
50g geraspelte Mandeln
2TL Backpulver
2 Eier
2TL Orangenschale
Eine Prise Salz
Papierförmchen für die Muffins
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schokolade kleinhacken und zusammen mit Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und verrühren. Milch, Eier, zerlassene Butter und Orangenschale dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Muffinförmchen Füllen. Auf jeden Muffin einen Löffel Konfitüre und einige Mandelblättchen geben. Im Ofen goldgelb backen.
Für 3 Personen:
1kg Hühnerleber
1 Glas Konfitüre "Extra" Sauerkirsche
5 kleine Zwiebeln
330ml Süße Sahne
4 Eier
150g Semmelbrösel
2ELAkazienhonig (erhältlich in unserem Shop!)
Salz, Pfeffer & Majoran
Öl zum Ausbraten
Milch zum Einlegen der Leber
Die Leber waschen und für 1-2 Stunden in Milch einlegen. Die Zwiebeln fein würfeln und mit etwas Öl in der Pfanne leicht anbraten. Die Leber abspülen und in der Pfanne durchbraten. Leber und Zwiebeln zu einer glatten Masse mixen. Die restlichen Zutaten zu der Lebermassse geben und nochmals gut durchmischen. Masse in eine feuerfeste Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad 40-45min backen.
Für 2 Personen:
3EL Weizenmehl
1 Glas Marmelade "Klassik" Erdbeere
2 Eier
1/2 Glas Milch
2EL Zucker
1TL Backpulver
Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. In einer weiteren Schüssel die übrigen Zutaten, außer der Marmelade, zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Eiweiß unterheben. Zum Schluss 2EL Marmelade untermischen. Eine kleine Menge Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen auf beiden Seiten goldgelb backen. Jeden Pfannkuchen großzügig mit Marmelade bestreichen und warm servieren.
Für 4 Personen:
Eine Packung Party-Pumpernickel in kleinen, runden Scheiben
500g Schweinelende
1 Glas Konfitüre "Extra" Sauerkirsche
Salz & Pfeffer
2EL Olivenöl
Einige frische Thymianblätter
2 frische Rosmarinzweige
Etwas Butter
Lende waschen und in etwa 1cm dicke scheiben Schneiden. Mit Salz, Pfeffer und den vorher kleingehackten Kräutern würzen. Einige Blättchen zum Dekorieren zurückbehalten. Mit Olivenöl beträufeln. Auf einer Pfanne oder einem Kontaktgrill scharf anbraten. Die Pumpernickelscheiben mit Butter bestreichen. Auf jedes Brot eine Scheibe Lende legen, dazu je ein halber Teelöffel Konfitüre. Mit einigen Blättchen Thymian und Rosmarin dekorieren und servieren.
Ein Glas Pflaumenmus "Deluxe"
Ein Baguette
150g Räucherkäse
150g geräucherten Schinken, Seranoschinken oder Parmaschinken
Einige frische Thymianzweige
Das Baguette in Scheiben schneiden und auf dem Kontaktgrill kross braten. Jede Scheibe mit Mus bestreichen und mit je einer Scheibe Schinken und Käse belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 2-4 Minuten backen, bis der Käse beginnt zu verlaufen. Mit einem Stück Thymianzweig dekorieren und heiß servieren.
Für 6 Personen:
1 Glas Pflaumenmus "Deluxe"
3EL Backkakao
2 Tafeln dunkle Schokolade
30g gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse, je nach Vorliebe
100ml Schlagsahne
1EL Butter
Schokolade auf einem Wasserbad schmelzen und Sahne, Butter und Kakao unterrühren. Mus und Nüsse dazugeben und solange verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Im Kühlschrank aufbewahren. Schmeckt besonders gut auf frischen Brötchen!
Für 6 Personen
1 Grillhühnchen
1 Glas Marmelade "Großmutters Speisekammer" Stachelbeere
Saft einer Zitrone
3 geriebene Knoblauchzehen
4 Thymianzweige
Ein Estragonzweig
Salz & Pfeffer
Alle Zutaten mischen und das Grillhühnchen großzügig mit der Marinade einreiben. Eine Stunde ziehen lassen. Ofen auf 160 Grad vorheizen. Hühnchen in eine feuerfeste Glasschale geben. Ein wenig Wasser in die Schale geben. Das Hühnchen bei 160 Grad etwa 60min braten. Nach der Stunde die Temperatur auf 180 Grad erhöhen und weitere 20min braten. Schale aus dem Ofen nehmen und mit Alufolie abdecken um dem Vogel vor dem servieren etwas "Ruhe" zu gönnen. Schmeckt besonders got mit Rosmaroinkartoffeln und frischem Salat.
Für 4 Personen:
4 Scheiben Vollkornbrot
1EL Akazienhonig (erhältlich in unserem Shop!)
1EL gehackte Haselnüsse
1TL Limettensaft
2EL Butter
Eine Packung körniger Frischkäse
Ein Glas Marmelade "Großmutters Speisekammer" Erdbeere
Einige Minzblätter zur Dekoration
Die Nüsse auf der trockenen Pfanne anbraten. Butter, Honig und Saft hinzugeben und schmelzen. Die Brote in dieser Mischung knusprig braten. Etwas abkühlen lassen. Jedes Brot großzügig mit Frischkäse und Marmelade bestreichen. Mit einigen Minzblättchen dekorieren.