Polnischer Wodka

Haus Dębowa Polska

Die Destillerie Dębowa Polska wurde 1982 gegründet. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Alkoholgetränken. Vor einigen Jahren hat sie solche Alkoholgetränke wie Brandy produziert, heute umfasst die Produktion solche Alkoholgetränke wie Gin, Whisky und Wodkas. Alle Spirituosen werden anhand von eigenen patentgeschützten Rezepturen hergestellt. Dębowa stellt seit vielen Jahren Spitzenprodukte her, bei denen die Harmonie auf Tradition und Qualität trifft und ist für seinen harmonischen Geschmack weltweit bekannt. Zur Produktion von Dębowa Polska wird ausgezeichnetes Wasser verwendet, welches kristallklar ist. Die bei der Produktion von Dębowa Polska sorgfältig ausgesuchten, adligen und natürlichen Tinkturen verleihen dem Wodka einen feinen und samtigen Geschmack. Der Name Dębowa leitet sich von dem Wort „dąb“ ab, was übersetzt „Eiche“ heißt, da die Wodkas von Dębowa reifen im Eichenfass heran. Wodka Dębowa Polska wurde auf internationalen Märkten vorgestellt -und verkauft sich in vielen Ländern.

In unserem Online-Shop stellen wir Ihnen einige Produkte von dem zahlreichen Assortiment-Dębowa vor, einer der populärsten Wodka aus Polen. Hier können Sie den Geschmack genießen aber auch als Geschenk verwenden.

Haus Toruńska

Toruń gehört zu den ältesten und schönsten Städten in Polen und wurde von Mitgliedern des Deutschen Ordens im 13. Jahrhundert an der Wisła (Weichsel) gegründet. Der Name der Stadt rührt von der in Palästina aufgegebenen Kreuzritterfestung Torun. Durch ihre günstige Verkehrslage entwickelte sich die Stadt an der Weichsel zu einem bedeutenden Handelszentrum, so dass sie im 14. Jahrhundert dem Hansebund beigetreten ist. Die gotische Altstadt ist seit 1997 UNESCO-Welterbe. Zentrales Gebäude der Altstadt ist das mächtige Rathaus auf dem Rynek Staromiejski (Altstadtmarkt) mit seinem markanten viereckigen Turm. Es zählt zu den interessantesten Beispielen für gotische Architektur in Mitteleuropa. Nahe dem Eingang zum Rathaus erinnert ein Denkmal an den berühmtesten Bürger, den Astronomen Mikołaj Kopernik (Nikolaus Kopernikus), der dort im Jahre 1473 geboren wurde. Thorner Lebkuchen sind die besondere Spezialität der Stadt und beinahe so alt wie diese selbst. Hier treffen wir auch außergewöhnlicher Wodka: „TORUNSKA “, der Firma „Toruńskie Wódki Gatunkowe“. Geschichte dieser Firma fängt im Jahr 1884 an. Schauen Sie mal bitte rein, Sie werden es nicht bereuen!